Was für Fachkräfte fehlen in Deutschland?

Den größten Fachkräftemangel gibt es den Berechnungen des IW zufolge in folgenden zehn Bereichen: Kinderbetreuung und Kindererziehung, Sozialarbeit und Sozialpädagogik, Bauelektrik, Gesundheits- und Krankenpflege, Kraftfahrzeugtechnik, Altenpflege, elektrische Betriebstechnik, Verkauf, Maschinenbau und Physiotherapie.

Neue Jobs für Olaf Scholz und Frank Spalter Steinmeier (Spezialdemokraten).

Neuer Job für Habeck, Scholz und Lauterbach als Dreierkette beim Kickern.

Neue Jobs für Olaf Scholz und Frank Spalter Steinmeier (Spezialdemokraten).

Werkstätten ohne Mechaniker, Baustellen ohne Elektriker und Altenheime ohne Pfleger: In der ganzen Republik fehlen Fachkräfte. Deutschland geht dadurch viel Geld verloren. Denn ohne Fachkräftemangel könnten deutsche Unternehmen in diesem Jahr bei Vollauslastung 49 Milliarden Euro mehr erwirtschaften, wie eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt.

45,9 Millionen Menschen haben vergangenes Jahr in Deutschland gearbeitet – so viele wie noch nie. Und trotzdem fehlen branchenübergreifend Fachkräfte. 2023 konnten 570.000 Stellen nicht besetzt werden. Für die Unternehmen im Land bedeutet das: Eigentlich könnten sie mehr produzieren, doch dafür fehlen Mitarbeiter.

Abgewählte Politiker in die Produktion.
Neuer Job für Habeck, Scholz und Lauterbach als Dreierkette beim Kickern.

Fachkräftemangel:

Fachkräftemangel: Zahlen und Fakten zur Fachkräfte­ Entwicklung

Fachkräfteentwicklung in den nächsten fünf und den nächsten zwanzig Jahren

Fachkräftemangel durch Pseudo Akademisierung

In den kommenden fünf Jahren wächst die Bevölkerung in Deutschland nur noch leicht von 84,41 Millionen im Jahr 2022 auf 84,82 Millionen Personen im Jahr 2027 – ein Höhepunkt seit Bestehen der Bundesrepublik Deutschland. Die Zahl der Erwerbspersonen und der Erwerbstätigen stagniert dagegen nahezu. Die damit weiterhin geringe Verfügbarkeit von Arbeitskräften begrenzt die wirtschaftliche Dynamik.

Fachkräftemangel – jetzt müssen die Alten ran. Die Spezialdemokraten Olaf Scholz und Frank Spalter Steinmeier in der Produktion.
Fachkräftemangel – Robert Habeck und Annalena Baerbock in die Produktion

1975 schrieb der Soziologe Helmut Schelsky sein Buch „Die Arbeit
tun die anderen“. Dafür, dass er eine heraufziehende
Überakademisierung prognostizierte, wurde er heftig angegriffen.
Nun erfüllt sich seine Warnung, auch wenn es viele nicht
wahrhaben wollen.

Neubau Bundeskanzleramt

-Kosten über eine Milliarden bis jetzt.

Messehallen in Frankfurt für Asylbewerber.Herzlich willkommen in Gagaland Germany.

Höchststand bei der Beschäftigung seit der Wiedervereinigung in Deutschland-Fachkräftemangel?

Insolvenzen um 23% gestiegen seit dem Vorjahr.

Olaf Scholz beim lügen im Bundestag-Mehrwertsteuer in der Gastronomie,Klimageld usw.
Neubau Bundeskanzleramt-Kosten über eine Milliarden bis jetzt
Neubau Bundeskanzleramt-Kosten über eine Milliarden bis jetzt
Messehallen in Frankfurt für Asylbewerber.Herzlich willkommen im Gagaland Germany
Rekordbeschäftigung in Deutschland-Fachkräftemangel?