Methoden – Rechtliche Rahmenbedingungen – Umweltpolitische Forderungen
Seit einigen Jahren gibt es verschiedene Ideen, durch Eingriffe ins Klimasystem der
Erderwärmung entgegenzuwirken. Diesen so genannten Geoengineering-Maßnahmen ist
gemein: Sie bergen Risiken für Mensch und Umwelt, die sich weltweit auswirken könnten.
Deshalb sollten sie auch weltweit reguliert werden.

Was ist Geoengineering?
Geoengineering umfasst bewusste und zielgerichtete – meist in
großem Maßstab durchgeführte – Eingriffe in das Klimasystem mit
dem Ziel, die vom Menschen gemachte (anthropogene)
Klimaerwärmung zu mildern (Royal Society 2009).