Vagus – der Selbstheilungsnerv

Der Vagusnerv ist der zehnte und längste unserer zwölf Hirnnerven und hat seinen Ursprung im Stammhirn, also in einer Region des Gehirns, die die überwiegende Mehrheit
der automatisch ablaufenden Funktionen des Körpers wahrnimmt, verarbeitet und steuert. Der Vagus verläuft durch den Hals, verästelt sich zu den Ohren hin und in den Kehlkopf,
erstreckt sich im Brustraum und spaltet sich in den linken und rechten Vagus. Verästelungen führen zu Herz, Lunge, Magen, Bauchspeicheldrüse, Darm und weiteren Organen im Bauchraum.
Er steht mit allem, was wichtig ist, in Verbindung .

Nur wenn dieser Selbstheilungsnerv aktiv ist – und wirklich nur dann – können wichtige automatische Körperfunktionen wie z.B. das Immunsystem ihre Arbeit korrekt ausführen. Ist dagegen das autonome Nervensystem im Stress-Modus (Flucht, Kampf oder Erstarre), dann ist der Sympathikus aktiv und der der Vagusnerv inaktiv. In diesem Zustand werden wichtige Prozesse wie das Immunsystem heruntergefahren, um alle Energie in die vermeintliche Stresssituation zu investieren.