Die Kriegsrhetorik eskaliert:

Deutschland zwischen „Fronturlaub“, „Mobilmachung“ und
Countdown „bis zum großen Krieg“.

Der SPIEGEL: „Die Deutschen müssen das Töten lernen.“

„Noch vier Jahre bis zum großen Krieg: Die Deutschen müssen das Töten lernen.“

„Noch vier Jahre bis zum großen Krieg“ – mit dieser Schlagzeile
sorgte die FAZ für Aufsehen. Seit einem diplomatischen Eklat in
Washington überschlagen sich Spekulationen über eine
drohende Eskalation in Europa. Doch jenseits der Schlagzeilen
zeigt ein Blick auf die diplomatische Wirklichkeit: Man hätte
früh auf den früheren US-Außenminister Henry Kissinger hören
sollen.

Die Rheinmetaller Habeck, Scholz und Lindner.

Der Chef der Europäischen Volkspartei EVP, Manfred Weber (CSU),
will nun gar, dass Europa „auf Kriegswirtschaft“ umstelle.

Die Grünen: Krieg gegen Russland
Der SPIEGEL: „Die Deutschen müssen das Töten lernen.“

Der Kampf um Eurasien

Als „Eurasien“ bezeichnet man in der Geostrategie die riesige zusammenhängende Landmasse der beiden Kontinente Europa und Asien mit mehr als vier Milliarden Einwohnern. Die USA mit ihren nur 330 Millionen Einwohnern sind durch Atlantik und
Pazifik von Eurasien getrennt. Seit die ersten US-Soldaten während des Ersten Weltkriegs an den Küsten Eurasiens landeten, hat das US-Imperium wiederholt mit Kriegen in Eurasien interveniert. Aber die mächtigen eurasischen Staaten China und
Russland widersetzen sich der US-Vorherrschaft.

Der Kampf um Eurasien

Die neue Seidenstraße 2013

Nicht Russland, sondern China ist der größte Herausforderer des US-Imperiums im 21. Jahrhundert. Mit 1,4 Milliarden Menschen ist China das Land mit der weltweit größten Bevölkerung.

Präsident Putin am Krankenbett von Europa

Washingtons langer Kampf

gegen russische Energie für Europa

Der Kampf um Nord Stream 2
US-Regierungen versuchen bereits seit Jahrzehnten, Öl- und Gasgeschäfte zwischen Russland und Deutschland
zu verhindern. Weil deutsche und andere europäische Politiker sich früher gegen diese Übergriffe wehrten, kamen
die Projekte trotzdem zustande. Heute ist das anders. Die Bundesregierung hatte bereits vor dem russischen
Einmarsch in die Ukraine Washingtons Position übernommen und die Inbetriebnahme von Nord Stream 2 verhindert. Der österreichische Historiker Hannes Hofbauer blickt in seinem neuen Buch „Im Wirtschaftskrieg“ auf die westliche Sanktionspolitik gegen Russland und auch auf den Kampf um Energiegeschäfte. Multipolar
veröffentlicht Auszüge daraus.

Der Kampf um Nord Stream 2

US-Regierungen versuchen bereits seit Jahrzehnten, Öl- und Gasgeschäfte zwischen Russland und Deutschland
zu verhindern.

Otto von Bismarck:

„Es wird nie so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.“ Otto von Bismarck

„Es wird nie so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.“ Otto von Bismarck

„Wenn Russland und Deutschland Freunde sind, geht es Europa gut.“
Otto von Bismarck

„Wenn Russland und Deutschland Freunde sind, geht es Europa gut.“
Otto von Bismarck

Krieg gegen Rußland:

Scholz verspricht Kiew weitere Waffenlieferungen in Millionenhöhe

KIEW. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat Kiew erneut volle Solidarität im Krieg gegen Rußland zugesichert. „Ich möchte hier vor Ort deutlich machen, daß Deutschland der stärkste Unterstützer der Ukraine in Europa bleiben wird“, betonte er. Es ist sein erster Besuch des Landes seit zweieinhalb Jahren.

Scholz reist überraschend nach Kiew und sagt noch für den Dezember üppige Geschenke in Form von Kampfmaterial zu. Die Lieferung von Marschflugkörpern lehnt er weiter ab.

Krieg gegen Rußland

Die besten Freunde von Rheinmetall.

Chef der Luftwaffe, Generalleutnant Gerhartz, unterhält sich mit anderen hochrangigen Bundeswehr-Militärs über mögliche Taurus-Lieferungen für die Ukraine.

Die JUNGE FREIHEIT dokumentiert das Gesagte.

Der größte Feind der deutschen Regierung und RHEINMETALL ist Frieden.

Die besten Freunde von Rheinmetall. Der größte Feind der deutschen Regierung und RHEINMETALL ist Frieden.
Der größte Feind von der Regierung und RHEINMETALL ist Frieden.